Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Wegwerfmaterialien wie geleerte Tablettenfilme, Plastiknetze von Zwiebeln oder Kartoffeln,... mehr
Kursinformationen "3-2 - Kurs: Experimentelles Drucken mit Recyclingmaterialien"
Wegwerfmaterialien wie geleerte Tablettenfilme, Plastiknetze von Zwiebeln oder Kartoffeln, Luftpolsterfolien, ausgediente Siebe aus Metall, Aluminiumfolien u.v.m. werden zum Drucken verwendet/zweckentfremdet. Durch eine innovative Kombination von Materialien und Farbaufträgen entstehen in relativ
kurzer Zeit anspruchsvolle und beeindruckende Resultate. Darüber hinaus experimentieren wir mit der Technik der Kaltnadelradierung auf ausgedienten CDs und/oder Tetra Pak-Folien alter Milch- oder Saftpackungen. Wir werden auf unserer Tiefdruckpresse drucken.
Termin: Freitag, 24.11.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Teilnehmer: Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche, junge Erwachsene
Kursgebühr: 12,00 EURO, inkl. Materialkosten
Mehr zu "3-2 - Kurs: Experimentelles Drucken mit Recyclingmaterialien"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "3-2 - Kurs: Experimentelles Drucken mit Recyclingmaterialien"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen